Forellenfilet orientalisch

Zutaten:

für 2 Portionen

1 TL schwarze Senfkörner
1 EL Butter(schmalz)
2 Forellenfilets
2 Möhren
1 TL Ingwer
1 TL Knoblauch
1 Prise Kreuzkümmel
1 grüner Kardamom
Sahne
Salz, Chilipfeffer

Zubereitung:

  1. Möhre in kleine Würfel, Knoblauch und Ingwer in noch kleinere Würfel schneiden, Forelle in große Würfel zerlegen.
  2. Beschichtete Pfanne erhitzen, Butter und Senfköner hinein, bis die Senfkörner beginnen zu zerplatzen, oder wenigstens sprudeln.
  3. Forellenfilets und Möhren hineingeben und anbraten.
  4. Nach ein paar Minuten Ingwer und Knoblauch mit hineingeben und ein paar Minuten mitbraten.
  5. Kreuzkümmel und Kardamom in der Gewürzmühle mahlen und gegen Ende der Aktion zufügen.
  6. Sahne, Salz und Cayennepfeffer drübergeben und Hitzezufuhr einstellen. Die Sahne sollte im ersten Moment noch köcheln und damit einkochen. Es sollte sich eine sähmige Sauce einstellen.
Trotz asiatischer Note sollte der Fischgeschmack nicht untergehen. Anstelle der Forelle ist sicher auch jedes andere Süßwasserfischfilet möglich. Die Zugabe von Chili bzw. Cayennepfeffer soll das Gericht nicht scharf werden lassen. Bei der Geburt wurde es von Trüffelravioli begleitet, was zwar prima geschmeckt hat, aber ganz sicher nicht die erste Wahl an Beilage ist. Basmati mit Piment und Nelken wäre auch in Ordnung.